Liteville 301 MK12 von 160mm auf 140mm umbauen

Das 301 MK12 stammt aus dem Jahr 2015 und ist damit nun auch schon ein bisschen älter. Das Fahrrad hat keinen Boost-Standard, sondern setzt noch auf 12x142mm am Hinterrad.

Liteville hat das Fahrrad mit 160mm als Enduro und mit 140mm als Trailbike verkauft. Es unterscheiden sich dabei lediglich die Umlenkhebel (Rockerarm). Der Dämpfer und alles andere bleibt gleich.

Syntace Rockerarm für Liteville 301 MK10-MK13

Das besondere an diesem 301 ist, dass man es als Mullet mit 29″ am VR und 27,5″ am HR, 27,5″ VR und HR und 27,5″ am VR und 26″ am HR fahren kann. Dafür muss man die Kettenstrebenlänge mit dem Duo-Link anpassen. In der hinteren Konfiguration ist der Rahmen für 27,5″ eingestellt und in der vorderen für 26″.

Ich fahre 26″ am Hinterrad, weil ich mit diesem Fahrrad den Toutterrain Singletrailer und den Streamliner ziehe. Dadurch kann ich eine absenkbare Sattelstütze fahren und habe so gut wie keine Probleme mit einem streifendem Hinterrad an der Deichsel.

Das Fahrrad hat in der Standard-Konfiguration mit 160mm aber leider ein etwas hohes Tretlager. Ich bin dem damit begegnet, dass ich bei dem 26″ Hinterrad die 27,5″ Einstellung am Duo-Link gewählt habe. Damit die Front auch tiefer kommt, wurden die Vario-Spin Steuersatzschalen verbaut. Dadurch flacht man den Lenkwinkel nochmal 1,5° weiter ab und die Front wird tiefer. Man erhält somit eine etwas modernere Geometrie.

Liteville 301 MK12 | 140mm | Vario-Spin -1,5° | 150mm Fox 36

Da aber im direkten Vergleich mit aktuellen Bikes das Tretlager immernoch sehr hoch wirkt, wurden 140mm Umlenkhebel verbaut und die Federgabel von 160mm auf 150mm getravelt. Unterm Stricht fühlt sich das Fahrrad jetzt relativ gut an und macht im ersten Eindruck eine sehr gute Figur.

Der Umbau geht ganz einfach, wie man in dem unteren Video sehen kann.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert